TuS 4 – das sind wir
Hallo an alle Freunde des Hallenhandballs! Jan Strothmann war sprachlos. Der Mann mit den roten Haaren, der über die Dorfgrenzen dafür bekannt ist, den Mittelblock der 4. Herren zusammenzuhalten, konnte selbst kaum fassen, was in der letzten Spielzeit passiert war. „Ein positives Punktekonto, ein nicht-zweistelliger Tabellenplatz und kein Abstiegskampf am Saisonende – sowas habe ich in meiner Seniorenlaufbahn noch nie erlebt!“ Und das alles in „der besten 1. Kreisklasse der Welt“, wie die SportBild einst titulierte.
Doch wie war dies alles möglich? Gemeinsam mit euch gehen wir auf Spurensuche und sprechen mit dem Mann, der die 4. Herren wieder träumen lassen hat. Diese Geschichte beginnt an einem sonnigen Sonntag am Kottenteich. Der waschechte Vennorter Felix Siewert hatte soeben seinen ersten Trainervertrag beim TuS Einigkeit unterschrieben. Trotz seiner Erfahrung als einmaliger Oberliga-Torschütze und (zu diesem Zeitpunkt noch angehende) C-Lizenztrainer war er zu diesem Zeitpunkt sicherlich noch selber unsicher, was in der kommenden Zeit auf ihn zukommen würde. Doch Siewert hatte einen Plan, den er in den kommenden Wochen und Monaten langsam, aber sicher verfeinern und schließlich auch umsetzen sollte. Gemeinsam mit seinem kongenialen Partner Carsten „Leppo“ Otte (mittlerweile schon 40), welcher das Ruder in der 5. Herren übernahm, bauten Sie zwei Mannschaften auf, die eng miteinander verzahnt wurden.
Durch die intensiven Trainingseinheiten und viele kulturelle Veranstaltungen wurde der Mannschaftsgeist weiter gestärkt und die Saison nahm so langsam ihren Lauf. Am 12.11.2023 zahlte sich die harte Arbeit das erste Mal aus. An einem verregneten Sonntag spielte der glorreiche TuS zur Primetime um 18 Uhr in Lippstadt (wie jedes Jahr). Die Lippstädter hatten bis dato eine beeindruckende Heimstärke aufgebaut und von Siegen in Lippstadt konnten höchstens die Gründerväter des Vereins berichten. Bis zu diesem Tag. Am Ende flimmerte ein 28:32 über die Anzeigetafel des SCL. Die 4. Herren hatte Geschichte geschrieben und feierte diesen Erfolg beim Schnitzelbüffet in Kossacks Brennerei (wie jedes Jahr).
Dies war sicherlich der größte sportliche Erfolg in der vergangenen Spielzeit. Lediglich ein Spiel würde Siewert gerne aus seiner Erinnerung streichen. „Die 30:35 Niederlage in Wiedenbrück hat mir nicht geschmeckt. Bis zu diesem Spiel hatte als einziger Handballer im HK Gütersloh noch nie ein Handballspiel in Wiedenbrück verloren.“ Doch auch dieser kleine Rückschlag war schnell vergessen. Die Mannschaft wuchs im Saisonverlauf immer enger zusammen und will auch in der kommenden Saison wieder oben angreifen. Dabei soll auch weiterhin der kulturelle Faktor eine große Rolle spielen!
Zuletzt möchte Siewert sich noch mit einigen Worten direkt an den Leser richten: „Im Namen der Mannschaft möchte ich mich bei allen bedanken, die uns in der vergangenen Saison unterstützt haben. Danke an alle Zuschauer, Sponsoren, die Verkäufer, an die Zeitnehmer und alle anderen, die uns auf unterschiedlichen Wegen unterstützt haben. Wir freuen uns auf die kommende Saison mit euch!“
KADER
Hinten v.l.: Felix Siewert, David Neubert, Jakob Kölkebeck, Markus Dubois, Max Bante, Niklas Hilmer, Robin Willms, Dominik Wienke, Marius Redecker, Carsten Otte | Vorne v.L.: Dominik Klein, Christoph Pohlmann, Jens Kottmann, Michael Gruchel, Jannik Uhlemeyer, Dennis Böhm, Jan Strothmann
Kontakt und Infos
4. Herrenmannschaft
Ansprechpartner Felix Siewert
Telefon 0151.61137616
Trainingszeit Freitag 20:30–22:00 Uhr
Ort Sporthalle Brockhagen