Hallo Freunde des Handballsports!

Schon wieder ist ein Handball-Jahr vergangen und ein neues beginnt. Aber bevor wir über das kommende sprechen, wollen wir erstmal Revue passieren lassen, was die letzte Serie so passiert ist.

Fangen wir mit unserer Zweiten Mannschaft an. Dieses Team, das hauptsächlich aus Spielerinnen des jüngeren Jahrganges bestand, sowie mit Aushilfen aus der wE ist in der Kreisklasse auf Punkte-Jagd gegangen. Schneller als von uns erwartet, haben sich die Mädels an das neue und komplett andere Spielsystem (als das sie es noch aus der E-Jugend kannten) gewöhnt.

So konnten wir auch gleich in den ersten Spielen unsere ersten Erfolge feiern und uns im Mittelfeld der Tabelle festsetzen.
Alle Spielerinnen haben sich super weiterentwickelt und sind sicherer geworden. Besonders bemerkenswert fanden wir aber vor allem, was die Mädels untereinander für einen Teamgeist entwickelt haben. Lautstarkes Anfeuern der Ersatzspielerinnen von der Bank, das untereinander helfen auf dem Spielfeld oder das gezielte „Freispielen“ von Mitspielerinnen, so dass diese auch mal aufs Tor werfen können, ist in dem Alter nicht der Standard.

Am Ende haben wir eine sehr gute Platzierung erreicht. Wir sind auf einem sehr gutem 4. Platz gelandet. Punktgleich mit Platz 3, zwar haben wir ein besseres Torverhältnis als der Drittplatzierte, aber leider den direkten Vergleich verloren.
Aber man darf ja nicht immer nur auf die Platzierung schauen, nicht nur sportlich, sondern auch vor allem zwischenmenschlich hat sich ein starkes Team gebildet, das zusammenhält und sich gegenseitlich unterstützt. Auf und neben dem Platz.
Und das ist doch auch der Grund, weshalb man Mannschaftssport betreibt.
Zusammenhalt ist das Zauberwort.

Lilli, Lily, Hannah, Anja und Alex

 

KADER

wD2 – Hinten v.l.: Biana Heck (Trainerin), Hannah Kalms (Trainerin), Lina Kalms, Matilda Franz, Thea Reimann, Antonia Goldbecker (Trainerin), Janina Höcker (Trainerin) | Vorne v.l.: Leni Bartelniewöhner, Mathilde Knoop, Pauline Schneider, Johanna Wölk, Bella Trusch, Anna Griesbeck, Jonna Stief, Luise Dammann, Alina Höcker | Es fehlen: Lena Gossen, Luisa Potthoff

Kontakt und Infos

Weibliche D-Jugend

Ansprechpartner Alex Kalms
Telefon 0176.40418188
E-Mail alexanderkalms@web.de

Trainingszeit Mittwoch 17:30–19:00 Uhr,
Freitag 17:00–18:30 Uhr

Ort Sporthalle Brockhagen,
Schulzentrum Steinhagen

TABELLE

SPIELPLAN

Tabelle
Spiele
Alle Spiele auf HANDBALL.NET